Ein neues, packendes Abenteuer erwartet die Leser dieses Buches. Es stammt aus der Feder der weltweit erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorin – Cornelia Funke, und es handelt sich um den vierten Teil der Tintenwelt-Saga.

Skip to: 00:51 Der spannende Einstieg

Handlung
Fünf Jahre herrschte Frieden und Ruhe. Doch damit ist es vorbei als Eisenglanz gesichtet wird, der Glasmann von Orpheus, dem erbitterten, silberzüngigen Feind unserer Helden aus den ersten drei Büchern – Meggie, Mo und Staubfinger. Orpheus will Rache nehmen – an allen, die ihn zu Fall gebracht haben. Ganz oben auf seiner Liste steht Staubfinger. Natürlich will sich Orpheus mit einem Buch rächen. Aber dieses Mal sind es nicht die Worte, die man fürchten sollte… sondern die Bilder. 

Hintergrund
Es scheint jedoch kaum vorstellbar, dass es noch viele junge und im Herzen jung gebliebene Leser gibt, die die Bücher von Cornelia Funke nicht kennen. Denn sie ist die erfolgreichste deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin. Mit ihrer Tintenwelt-Trilogie und der Spiegelwelt-Serie eroberte Cornelia Funke weltweit die Bestsellerlisten. Über 60 Bücher hat sie mittlerweile geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen erschienen sind. An diesen Erfolg schließt sich nun auch das neue Buch an, über das wir heute sprechen: „Die Farbe der Rache!“

Skip to: 02:15 Sollte man die Trilogie der Tintenwelt-Saga gelesen haben?

Fazit
Wir sind begeistert, auch wenn wir uns ein wenig mehr frischen Wind bei der Handlung gewünscht hätten oder wenigstens mehr davon, denn im Vergleich zu „Tintentod“ ist das Buch nur halb so dick. Der aktuelle Band hat 350 – das letzte Buch der Trilogie stolze 740 Seiten. Deshalb vergeben wir auf unserer individuellen Skala ganz wundervolle 4 von 5 Tintenkleckse für „Die Farbe der Rache“.

Informationen zum Buch

Verlag: Verlagsgruppe Oetinger
Cover: Hardcover

Originaltitel: Die Farbe der Rache
Seitenanzahl: 352 Seiten

ISBN: 978-3-7513-0007-0
Preis: 23,00 €

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.